
Moissanit vs. Diamant: Was sind die Unterschiede?
MOISSANIT VS. DIAMANT: Ein Vergleich
Die Entwicklung von Moissanit als Alternative zu Diamanten begann mit Charles & Colvard, die es erstmals für die Verwendung in Verlobungsringen und Schmuck patentieren ließen. Die Intensität des Feuers und Funkelns von Moissanit wird oft als auffälliger wahrgenommen als die von Diamanten.
Unterschiede zwischen Moissanit und Diamant:
1. Natürlich vs. Künstliche Bildung:
Diamanten entstehen auf natürliche Weise über viele Jahre hinweg unter hohem Druck und hoher Temperatur in der Erde, während Moissanit künstlich in Laboren hergestellt wird.
2. Härte und Kratzfestigkeit:
Diamanten erreichen auf der Mohs-Skala die Note 10 und sind sehr hart und kratzfest, während Moissanit zwar ebenfalls hart (Bewertung 9,5), aber etwas weniger kratzfest ist.
3. Unterschiede im Aussehen:
Diamanten sind in der Regel farblos, können aber unterschiedliche Farben haben, während Moissanit meist weiß, grün oder gelb ist, aber auch andere Farbtöne wie Blau oder Rosa aufweisen kann.
4. Seltenheit und Wert:
Diamanten sind viel seltener und daher wertvoller als Moissanit, der einfacher herzustellen und im Allgemeinen günstiger ist.
Wenn Sie einen Diamanten oder Moissanit in Betracht ziehen, ist es wichtig, diese Unterschiede zu verstehen und zu überlegen, welcher Stein am besten zu Ihren Vorlieben und Ihrem Budget passt.